Sakramente - Ehe - Vorbereitung
Die Vorbereitung
- Der Ehevorbereitungskurs ist ein Angebot der kirchlichen Bildungs-einrichtungen an die Brautleute, sich unter einer fachkundigen Begleitung auf die Feier der Eheschließung und auf das gemeinsame Leben in Ehe und Familie vorzubereiten.
- Die Anmeldung sollen die Brautleute ca. drei bis vier Monate vor der geplanten Trauung bei ihrem zuständigen Seelsorger vornehmen, der grundsätzlich für die Feier der Eheschließung zuständig ist.
- Das Traugespräch hat zum Ziel, mit Hilfe der Niederschrift zur kirchlichen Ehevorbereitung und Eheschließung die Vorrausetzungen für die Feier der Eheschließung zu erfragen. Bei einer auswärtigen Taufe ist der Taufschein aus dem Taufbuch der Taufpfarrei mitzubringen, der nicht älter als sechs Monate sein darf. Vor der kirchlichen Eheschließung wird auch die Bescheinigung über die Zivileheschließung bzw. das Stammbuch der Familie vorgelegt.