Das Sakrament der Firmung stiftete Jesus am Pfingsttag, als er den Heiligen Geist über die Apostel herabkommen ließ. Getrieben von seiner Kraft verkündeten sie die großen Taten Gottes und allen, die ihrer Botschaft glaubten, vermittelten sie durch die Auflegung ihrer Hände die Gaben des Heiligen Geistes:
Der Empfang der Firmung bildet die Vollendung der Taufe und schenkt Kraft und Hilfe zur Teilnahme an der Verantwortung für den eigenen Glauben, für die Kirche und für das Heil der Welt.
Das Sakrament der Firmung, das ein Merkmal einprägt und durch das die Getauften mit dem Geschenk des Heiligen Geistes beschenkt und vollkommener der Kirche verbunden werden, kräftigt und verpflichtet sie in Wort und Tat Zeugen Christi zu sein, den Glauben zu verbreiten und zu verteidigen. (Can 879.)
Zum Empfang der Firmung ist jeder und nur der Getaufte fähig, der noch nicht gefirmt ist. (Can. 889,1)
Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus
Ehrenberg (Rhön) - Reulbach
Kirchrain 3
36115 Ehrenberg (Rhön) - Reulbach
Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus
Kirchrain 3
36115 Ehrenberg (Rhön) - Reulbach
© St. Jakobus, Ehrenberg (Rhön) - Reulbach