"N. ich taufe dich im Namen des Vater und des Sohnes und des Heiligen Geistes."
Als Zeichen seines königlichen Priestertums und Zugehörigkeit zum Volke Gottes salbt der Zelebrant den Neugetauften mit dem Chrisamöl. Dann überreicht er ihm das weiße Kleid und der Vater oder der Pate zündet an der Osterkerze die Taufkerze an. Anschließend kann der Effata-Ritus eingefügt werden. Der Zelebrant spricht ein dafür vorgesehenes Gebet und berührt Ohren und Mund des Kindes.
Bearbeitet nach: Die Feier der Kindertaufe in den Katholischen Bistümern des deutschen Sprachgebietes, hrsg. im Auftrag der Bischofskonferenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und des Bischofs von Luxemburg, Benzinger Einsiedel und Köln, Herder Freiburg und Basel, Friedrich Pustet Regensburg, Herder Wien, St. Peter Salzburg, Veritas Linz,
1997, S. 53-73.
Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus
Ehrenberg (Rhön) - Reulbach
Kirchrain 3
36115 Ehrenberg (Rhön) - Reulbach
Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus
Kirchrain 3
36115 Ehrenberg (Rhön) - Reulbach
© St. Jakobus, Ehrenberg (Rhön) - Reulbach